von Komlan Julien Kpedji und Abdoul Boukari, im Rahmen des AVOUALI-Projekts ”Inklusion in Zeiten der Klimakrise”, initiiert von MeineWelt e.V. mit finanzieller Unterstützung der Aktion MENSCH.
In allen Gesellschaften gehören Menschen mit Behinderungen nach wie vor zu den am stärksten marginalisierten Gruppen. Während der internationale Rahmen, der zum Schutz der Menschenrechte geschaffen wurde, überall auf der Welt zu dramatischen Verbesserungen der Lebensbedingungen geführt hat, können Menschen mit Behinderungen dies nicht von sich behaupten. Unabhängig von der Menschenrechtssituation im Land oder der wirtschaftlichen Lage des Landes sind sie in der Regel die Letzten, die ihre Rechte respektiert sehen. Da ihnen die Möglichkeiten, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen würden, verwehrt bleiben, sind die meisten Menschen mit Behinderungen auf die Großzügigkeit oder Wohltätigkeit anderer angewiesen. In den letzten Jahren hat sich weltweit die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Verweigerung der Menschenrechte, unter der eine Milliarde Menschen bzw. 15% der Weltbevölkerung leiden, nicht länger hingenommen werden kann. Die Zeit war gekommen, um zu handeln.
Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist die Antwort der internationalen Gemeinschaft auf die Jahrhunderte der Diskriminierung, Ausgrenzung und Entmenschlichung, unter denen Menschen mit Behinderungen gelitten haben. Dieses historische Dokument wird in vielerlei Hinsicht Geschichte schreiben, nicht zuletzt, weil im Bereich der Menschenrechte noch nie ein Vertrag so schnell ausgehandelt wurde, abgesehen davon, dass es der erste des 21. Jahrhunderts ist. Nach der Annahme des Übereinkommens durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Dezember 2006 hat eine beispiellose Anzahl von Ländern ihren festen Willen zur Achtung der Rechte von Menschen mit Behinderungen bekundet, indem sie das Übereinkommen und das Fakultativprotokoll ratifiziert haben, sobald sie im März 2007 zur Unterzeichnung aufgelegt wurden.
Laut dem Weltkatastrophenbericht 2020 der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften “haben Klima- und Wetterkatastrophen überall auf der Welt massive humanitäre Folgen und haben allein im Jahrzehnt 2010-2020 1,7 Milliarden Menschen direkt betroffen”. Das Klima muss nunmehr als ein Risikomultiplikator betrachtet werden, der die menschliche Existenz auf die eine oder andere Weise beeinträchtigen und sie einer extremen Verletzlichkeit aussetzen kann. Die globale Erwärmung ist die Ursache für eine Reihe von Katastrophen, die immer häufiger auftreten. Dabei handelt es sich um folgende:
- Hitzewellen, bei denen die Temperatur auf bis zu 50 Grad ansteigt.
- Sturmfluten der Kategorie 4 oder 5, die Opfer fordern (Tote und Vertriebene).
- Überschwemmungen, die die Bevölkerung bedrohen.
- Der Verlust natürlicher Ressourcen, die Ernährungsunsicherheit, die direkten und indirekten Auswirkungen auf die Gesundheit und die Vertreibung von Menschen nehmen ebenfalls zu.
Viele weitere Extreme betreffen die Weltbevölkerung direkt oder indirekt.
Die am stärksten gefährdeten Menschen in diesen Gemeinschaften könnten zurückgelassen werden, wenn ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten nicht erkannt und ihre Stimmen nicht gehört werden. Zu diesen stärker gefährdeten Bevölkerungsgruppen gehören zweifellos auch Menschen mit Behinderungen.
Die vorliegenden Überlegungen zielen darauf ab, eine zusammenfassende Analyse der Gefährdung von Menschen mit Behinderungen durch Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu erstellen und Lösungsansätze für eine klimaangepasste, integrative Katastrophenrisikogovernance vorzuschlagen. Zunächst werden die verschiedenen Risiken aufgezeigt, denen Menschen mit Behinderungen direkt oder indirekt ausgesetzt sind, bevor mögliche Lösungsansätze zur Minimierung dieser Risiken oder zur Verringerung der Verletzlichkeit, der sie ausgesetzt sind, vorgestellt werden.
I- 1- Beschreibung von Behinderung anhand des Prozesses der Herstellung von Behinderung (PPH).
Die Behinderung liegt in der Gesellschaft, nicht im Individuum.
Wir können diese Auffassung anhand der Etymologie des Begriffs “HAND CAP” (Hand in den Hut) begründen. Der Begriff wurde aus einem Geschwindigkeitswettbewerb (vor allem mit Pferden) abgeleitet, der häufig bei den Engländern stattfand und bei dem den teilnehmenden Athleten eine zusätzliche Belastung und unregelmäßige Hindernisse auferlegt wurden, um ihre Widerstandsfähigkeit und Ausdauer zu testen. Behinderung im Allgemeinen ist das Ergebnis einer diachronen Interaktion von drei Faktoren:
- Persönliche Faktoren, die sich auf das Organsystem (materialisiert durch den Körper, d. h. die Beeinträchtigung und ihre organischen Folgen), die funktionellen Fähigkeiten zur Ausübung einer körperlichen oder geistigen Aktivität (z. B. Gehen oder Verstehen) sowie auf Identitätsfaktoren sowohl sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Art (Alter, Geschlecht, Familienstand, Einkommen, Rechtsfähigkeit usw.) als auch persönlicher Art (intime Geschichte der Person, ihre Erfahrungen und die Bedeutung, die ihrem Lebensentwurf gegeben wird) zusammenfassen lassen.
- Umweltfaktoren, die die Qualität des physischen und sozialen Umfelds der Person widerspiegeln, entweder als Ermöglicher oder als Hindernis bei der Verwirklichung ihrer Lebensgewohnheiten. Die Umweltfaktoren beschreiben den Kontext und die Organisation auf drei Ebenen: Makro (gesellschaftlich), Meso (Gemeinschaft) und Mikro (persönlich). Mit diesen verschiedenen Maßstäben der Einflüsse des Individuums verbindet sich die physische Natur (Fauna und Flora, Relief, Klima usw.) in einer übergreifenden Weise.
- Die Lebensgewohnheiten stellen die alltäglichen Aktivitäten der Person und ihre soziale Rolle dar, die von ihrem Alter, ihrem Geschlecht und ihrer soziokulturellen Identität abhängen. Es geht um seine Fähigkeit oder Unfähigkeit, z. B. alltägliche und alltägliche Lebenskompetenzen auszuüben.
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderung wird im Wesentlichen von zwei Konzepten beeinflusst. Dabei handelt es sich um:
Befähigung definiert als “ein System von Überzeugungen, Prozessen und Praktiken, das einen typischen Bürger hervorbringt, der in der Lage ist, auf einheitliche und standardisierte Weise zu arbeiten und zur Gesellschaft beizutragen”, wie Fiona K. Campbell, Professorin für Behindertenwissenschaften an der Griffith University in Australien, es ausdrückt. Die Fähigkeit einer behinderten Frau, Mutter zu sein oder zu kochen, zum Beispiel. Sie kann sich in offener Ablehnung äußern (Beleidigungen, Misshandlungen, Stigmatisierung, Verweigerung der Inklusion…), versteckt sich aber auch oft unter dem Deckmantel des Wohlwollens (Infantilisierung, Mitleid, ungefragte Hilfe…).
Die validistische Ideologie, die postuliert, dass nicht entsprechende Körper, die nach den gesellschaftlichen Normen der Morphologie und Biologie oder auch der Gesundheit als “ungültig” beurteilt werden, dann weniger wert sind. Sie werden natürlich als minderwertig und somit als diskriminierend angesehen. Diese Ideologie erklärt die verschiedenen Begriffe, die für Menschen mit Behinderungen verwendet werden: Krüppel, Invalide, Kranke, Krüppel, etc.
I-2 – Beschreibung von Menschen mit Behinderungen im CRPD
Ausgehend von den Arbeiten im Rahmen des PPH wird ein Mensch mit Behinderung im Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen als “Person mit dauerhaften Behinderungen, die in Wechselwirkung mit verschiedenen Barrieren ihre volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft beeinträchtigen können” beschrieben. Aus dieser Definition ist Folgendes zu entnehmen:
- Die Beeinträchtigung, die zu dauerhaften Behinderungen führen kann.
- Soziale Barrieren, die sich aus der gesellschaftlichen Interpretation und Wahrnehmung der Beeinträchtigung und der daraus resultierenden Behinderungen ergeben.
Eine Behinderung liegt vor, wenn die Beeinträchtigung schlecht wahrgenommen wird (Ergebnis eines Fluches, die Beeinträchtigung wird als vollständig interpretiert oder definiert die Person, die sie trägt). Dies setzt von nun an eine Betreuung voraus. Der Umgang mit Behinderungen hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, wobei verschiedene Analyse- und Wahrnehmungsmodelle zum Tragen kamen.
Je nach der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Behinderung sind verschiedene Modelle der Behindertenbetreuung möglich. Es gibt drei populäre Modelle, die nicht erschöpfend beschrieben werden können.
- Das biomedizinische Modell, das davon ausgeht, dass die Beeinträchtigung geheilt werden muss, um die Behinderung zu beheben.
- Das karitative Modell, das auf Nächstenliebe beruht. Der Mensch mit Behinderung kann nicht vom Mitleid anderer leben oder in einem geschlossenen Zentrum betreut werden. Der Wille des Menschen mit Behinderung wird in keiner Weise berücksichtigt.
- Das auf den Menschenrechten basierende Modell. das das CRPD fördert. Es fordert inklusive Praktiken, inklusive Politik, etc.
II- Die Säulen einer inklusiven Gesellschaft
Die vom CRPD propagierte inklusive Gesellschaft zielt darauf ab, den “ko-konstruierten sozialen Korridor”, in den Menschen mit Behinderungen häufig eingeordnet wurden, zu durchbrechen und dadurch ihre wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Teilhabe zu fördern. Eine integrative Gesellschaft muss nach dem Soziologen Charles Gardou anhand von fünf grundlegenden Achsen oder Säulen analysiert werden. Diese sind:
- Die klare Unterscheidung zwischen “Leben” und “Existieren”: Das Leben, das wir mit allen lebenden Organismen teilen, bezieht sich auf unsere biologischen Bedürfnisse. Das ”Existieren” manifestiert sich durch die Beziehungen zu sich selbst, zu anderen, zur Zeit und zum eigenen Schicksal; durch das Bedürfnis nach Anerkennung durch Angehörige, Freunde, berufliche oder soziale Netzwerke; durch die Abhängigkeit von menschlicher Solidarität; durch die Möglichkeit, Mitglied einer Gruppe zu werden und sich in die Gesellschaft, der man angehört, einzubringen”. Victor Hugo, formuliert es so: “Durch das Reale lebt man; durch das Ideale existiert man. Die Tiere leben, der Mensch existiert”. Daher ist es in dieser Phase wichtig, die Meinung des anderen zu übernehmen, selbst wenn es darum geht, ihn glücklich zu machen.
- Die Infragestellung des Prinzips der Hierarchisierung des Lebens. Wie der berühmte französische Philosoph und Mathematiker Blaise Pascal betonte, der in einem 1999 veröffentlichten Sammelwerk mit dem Titel “ÉGALITÉ ET ÉQUITÉ: ANTAGONISME OU COMPLÉMENTARITÉ?” berichtet wurde. “Es gibt nicht mehrere Menschheiten: eine starke, eine schwache; eine vorwärts, eine rückwärts; eine herausragende, eine unbedeutende, untermenschliche. Aber nur eine, die einen universellen Zustand innehat, zwischen einem Mehr und einem Weniger, einem Besser und einem Schlechter. Zwischen Glück und Rückschlägen, Widerstand und Nachgeben”. Die Herausforderung einer inklusiven Gesellschaft besteht darin, die hierarchischen sozialen Universen zu vereinen, um ein “Wir”, ein gemeinsames Repertoire, zu schmieden. Daher sollte es in den Regierungssystemen keine Privilegierten geben.
- Eine menschliche Gesellschaft ist nichts ohne die Bedingungen von Fairness und Freiheit. Menschen sind keine konformen Kopien eines einzigen Modells, die in Millionen von austauschbaren Exemplaren reproduziert werden. Ihre qualitative Gleichheit führt nicht zu einer Ähnlichkeit dessen, was sie sind und was sie erleben. Ob mit oder ohne Behinderung, jeder von ihnen hat das bedingungslose Recht, einzigartig zu sein und seine Einzigartigkeit zu verwirklichen. Diese Säule erfordert die Festlegung und Umsetzung von Maßnahmen zur Herstellung von Gerechtigkeit, damit das Ziel der Gleichheit für alle erreicht werden kann.
- Die Exklusivität der Norm ist niemand, die Vielfalt ist jeder. Über die normativen politischen, materiellen oder symbolischen Institutionen hinaus, aus denen natürlich jede Gesellschaft hervorgeht, spricht sie sich gegen die übermäßige Einflussnahme einer Norm aus, die das Singuläre vorschreibt, ächtet und erstickt. Darin liegt übrigens der Sinn und Nutzen selbst blutiger Revolutionen, die die Geschichte der Menschheit durchziehen. Menschen mit Behinderungen werden meist als Minderheit betrachtet, und ihnen wird, ohne es zu wissen, die Kultur der Mehrheit aufgezwungen. Daher auch der Begriff der Integration, der oftmals den Menschen mit Behinderungen dazu verpflichtet, sich an die Norm anzupassen, anstatt dass sich die Norm an ihre Situation anpasst.
- Niemand hat ein exklusives Recht auf das menschliche und soziale Erbe. Wie wir wissen, reicht es nicht aus, in einem Gebiet zu leben, um zu seiner Gemeinschaft zu gehören, sondern man muss auch in der Lage sein, das Bildungs-, Berufs-, Kultur-, Natur-, Kunst- und Kommunikationserbe zu teilen und zu übernehmen. Menschen mit Behinderungen sollten sowohl als Opfer des Klimawandels als auch als voll verantwortliche Akteure in dieser Situation betrachtet werden, wenn dieses Erbe von allen geteilt werden soll.