info@verein-meinewelt.org
  • Home
  • MEINEWELT
  • PORTFOLIO
  • PROJEKTE
    • Aktuelle Projekte
    • Termine
    • Galerie
  • MITMACHEN
    • Spende
    • Teilhaben
    • Kontakt
  • YOUNG!
    • Projekte
    • NEWS
  • FRAUEN
    • Projekte
Die Beseitigung der Armut in all ihren Formen im Kreis der Migranten ist noch möglich.
Posted on November 20, 2021
No Comments

Um die Folgen der Nichtbefriedigung dieses grundlegenden physiologischen menschlichen Bedürfnisses im Kreis der Migranten wirksam zu bekämpfen, empfiehlt das SDG 1 der Agenda 2030 unter Punkt 1.3, an den nationalen Kontext angepasste Systeme und Maßnahmen des sozialen Schutzes für alle, einschließlich einzuführen. Damit soll sichergestellt werden, dass bis 2030 ein erheblicher Anteil der Armen und gefährdeten Personen davon profitiert. Doch worum geht es dabei konkret? In diesem Memo schlagen wir in 4 konkreten Ideen vor, wie zivilgesellschaftliche Organisationen und Migrant*innen dies im Alltag ausprobieren können.

Konkrete Idee 1: Eine öffentliche oder private Organisation richtet Mikrofinanzdienstleistungen ein, um die unternehmerischen Initiativen der am stärksten gefährdeten Migranten zu unterstützen. Dadurch wird das Produktivitätsniveau der Migrant*innen und damit ihr Einkommen erhöht.

Konkrete Idee 2: Eine gemeinnützige Organisation oder ein*e Berater*in bietet den bedürftigsten Migrant*innen mit geringen beruflichen Qualifikationen kostenlos praktische Schulungen in handwerklichen Berufen an, um den Unternehmergeist in ihnen zu wecken und sie zur Selbsthilfe zu motivieren.

Konkrete Idee 3: Unterstützung staatlicher Institutionen bei der Vernetzung und Begleitung der am stärksten benachteiligten Migranten durch Migrantenorganisationen und -initiativen. In diesem Bereich liegt der größte Teil der Verantwortung bei der Regierung, aber das schließt nicht aus, dass Stiftungen oder Wohltätigkeitsorganisationen einen Beitrag leisten, indem sie alternative Programme einrichten, die sich an eine bestimmte Gruppe richten, wie z. B. Kinder, Behinderte, Mädchen oder Waisen mit Migrationsbiografie. Dies kann auch Aktivitäten von Migrant*innen beinhalten, wie das Projekt “Impulse für Migrantenorganisationen” (IMO).

Konkrete Idee 4: Durch Initiativen zur Bürgerbeobachtung und -beteiligung Demokratie, gute Regierungsführung und Institutionen fördern, die für die effiziente Verwaltung öffentlicher Ressourcen, die gerechte und unparteiische Verteilung des Reichtums des Landes und eine ausgewogene Entwicklung verantwortlich sind. Ermutigung von Migranteninitiativen, die sich für die Wiederaufnahme der Beziehungen zu den Gemeinschaften in ihren Herkunftsländern einsetzen, um Aktivitäten zur lokalen Entwicklung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen durchzuführen.

Jetzt haben Sie das Geheimnis. Jetzt sind Sie an der Reihe, es auszuprobieren und mit Ihren erfolgreichen oder weniger erfolgreichen Erfahrungen zurückzukommen, um die Überlegungen zu vertiefen. Das Erreichen dieses SDGs geht uns alle an.

MIGRATION-UND-NACHHALTIGE-ENTWICKLUNG-17-VERANSTALTUNGEN-FUeR-17-SDGs-Evenement

Von, Abdoul BOUKARI

Post Views: 352
Previous Post
Migrantinnen einfach stark im Alltag (MIA)
Next Post
Integration von Migrantenkindern in das Bildungssystem

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fill out this field
Fill out this field
Please enter a valid email address.
You need to agree with the terms to proceed

8 Mar at 11:43 am
Likôda: Begegnungen mit schwarzen Persönlichkeiten, die uns im Alltag inspirieren
27 Feb at 11:51 am
Eine Frage der Würde -Kolonialismus- Rassismus- Straßennamen
December 15, 2022
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen 2023 Unser Austauschprogramm Young for Our Universe – Use your Power (YOU UP) startet!
September 26, 2022
Von September bis Dezember 2022 begleiten wir Menschen aus Drittstaaten aus der Ukraine.
September 20, 2022
Call for application: Recruitment of experts in charge of the socio-professional support of refugees

© Verein Meinewelt 2022

info@verein-meinewelt.org

Facebook
Twitter
YouTube